Heimische Eiweißfuttermittel

Heimische Eiweißfuttermittel Eines der wichtigsten Eiweißfuttermittel für Schweine ist das Sojaextraktionsschrot, welches häufig aus Übersee importiert wird. Viele Betriebe bemühen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten (z.B. Verfügbarkeit, Flächen, etc.), [...]

Heimische Eiweißfuttermittel2024-07-10T08:54:21+02:00

Bedarfsgerechte Fütterung

Bedarfsgerechte Fütterung Für ein gutes Wohlbefinden der Tiere spielt die richtige Fütterung eine entscheidende Rolle. Moderne Fütterungsstrategien haben eine bedarfsgerechte Versorgung mit Nähr- und Mineralstoffen zum Ziel. Eine gezielte [...]

Bedarfsgerechte Fütterung2024-05-27T14:37:44+02:00

Außenklimareize

Außenklimareize Die meisten Schweine auf konventionellen Betrieben werden im sogenannten Warmstall gehalten. Das bedeutet, die Lüftung und Temperatureinstellung des Stalls werden komplett mechanisch gesteuert. Das hat den Vorteil, dass [...]

Außenklimareize2024-07-15T08:51:09+02:00

Solaranlagen

Solaranlagen Diese Anlagen nutzen die Energie der Sonne und erzeugen daraus Wärme (thermische Anlagen) oder Energie (PV-Anlagen). Die Produktion von Solarstrom läuft zu 100% mit Sonnenenergie und ist komplett [...]

Solaranlagen2024-07-10T08:50:38+02:00

Biogas

Biogas In einer Biogasanlage entsteht durch die Vergärung von Biomasse unter Luftabschluss Biogas. Auf landwirtschaftlichen Betrieben wird in Biogasanlagen meist tierische Exkremente (Gülle und Festmist) oder Energiepflanzen (z.B. Mais) [...]

Biogas2024-05-24T13:47:45+02:00
Nach oben